Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine-Russland: Di Rupo für diplomatische Lösung

06.03.201414:30
Premierminister Elio Di Rupo bei der Ankunft beim Krisengipfel zur Ukraine in Brüssel
Premierminister Elio Di Rupo bei der Ankunft beim Krisengipfel zur Ukraine in Brüssel

Hoffnung setzt Premierminister Elio Di Rupo in die ukrainischen Wahlen vom 25. Mail: Dann könnte es eventuell wieder zu Gesprächen zwischen Moskau und einer neuen ukrainischen Regierung kommen.

Russland ist politisch auf der internationalen Ebene mehr und mehr isoliert. Das sagte Premierminister Elio Di Rupo zu Beginn des Krisengipfels zur Ukraine in Brüssel. Gleichzeitig wiederholte Di Rupo die Forderung der Europäischen Union, die russischen Truppen zurück in ihre Kasernen zu rufen. Ob die Europäische Union Sanktionen gegen Russland beschließt, ließ der Premier offen. Sanktionen stünden zur Debatte - zunächst ginge es aber darum eine diplomatische Lösung zu finden.

Hoffnung setzt Elio Di Rupo in die ukrainischen Wahlen vom 25. Mail: Dann könnte es eventuell wieder zu Gesprächen zwischen Moskau und einer neuen ukrainischen Regierung kommen. Neben Di Rupo setzen sich zahlreiche europäische Staats- und Regierungschefs für eine diplomatische Lösung des Konfliktes ein.

Gleichzeitig müsse Russland aber auch gezeigt werden, dass das Geschehene inakzeptabel sei und Konsequenzen habe, sagte der britische Premier David Cameron. Andere Töne gab es aus Litauen: Die Union handle zu zaghaft, Russland versuche die Geschichte neu schreiben und die Grenzen des Zweiten Weltkrieges neu zu definieren. Die Ukraine sei nur ein Anfang. Andere Länder würden folgen, so die litauische Regierungschefin, Dalia Grybauskaité.

  • Ukraine: EU sperrt Auslandskonten

belga/sd - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-