Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Koen Van Gerven wird neuer Postchef

25.02.201418:15
Koen Van Gerven wird neuer Postchef
Koen Van Gerven wird neuer Postchef

Jetzt ist es offiziell: Die Regierung hat am Dientagnachmittag die Benennung von Koen Van Gerven zum neuen Hauptgeschäftsführer von bpost bestätigt. Der 55-Jährige tritt damit die Nachfolge von Johnny Thijs an, der sein Mandat an der Spitze der Post nicht verlängern wollte.

Koen Van Gerven ist bereits seit 2006 bei dem Staatsunternehmen und zeichnete insbesondere für die Umstrukturierung des Zweigstellennetzes der Post verantwortlich. Mit der Benennung von Koen Van Gerven hat die interne Lösung das Rennen gemacht.

Ein Headhunter-Büro war mit der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Postchef Johnny Thijs betraut. Auf der Grundlage dieser Vorarbeit entschied sich der Verwaltungsrat für den 55-jährigen Koen Van Gerven. Eine Wahl, die die Regierung am Dienstagnachmittag bestätigt hat. Für Koen Van Gerven gelte die neue Gehaltsobergrenze, betonte der zuständige Minister Jean-Pascal Labille: 500.000 Euro pro Jahr, plus eventuell ein Bonus von höchsten 150.000 Euro. Es gibt keine Stockoptions, keine Bezahlung in Aktien. Der Vertrag ist auf sechs Jahre befristet.

Er sei sich darüber im Klaren, dass bpost sich immer neu den Marktumständen anpassen müsse, sagte Koen Van Gerven in einer ersten Reaktion: "Dieser Prozess der Anpassung, der wird wohl nie enden." Er glaube aber felsenfest an das Potential von bpost, ansonsten hätte er den Job nicht angenommen.

Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-