rometers von La Libre Belgique und RTBF: die populärsten Politiker des Landes. Demnach führt der sozialistische Premierminister Di Rupo in der Wallonie und in Brüssel die Rangliste an. In Flandern kann N-VA-Chef De Wever seine Spitzenposition behaupten.
Die Fragestellung des Meinungsforschungsinstituts Dedicated Research lautete: "Wünschen Sie, dass einer der folgenden Politiker in den nächsten Monaten eine wichtige Rolle übernimmt?". Eine Liste von 50 bis 60 Politikern stand zur Auswahl.
In der Wallonie führt Elio Di Rupo (PS) ganz klar die Hitparade an. Vor PS-Chef Paul Magnette und dem MR-Außenminister Didier Reynders. Auffallend ist, dass die wallonischen Regionalminister - mit Ausnahme von Ministerpräsident Rudi Demotte (PS) - nicht in der Top-20 auftauchen. Kein Nollet, kein Antoine, kein Di Antonio, kein Henry.
Stattdessen folgt Altpremier Guy Verhofstadt (OpelnVLD) auf Platz 5 hinter Rudi Demotte (PS). Innenministerin Joëlle Milquet (cdH) kommt gleich dahinter. Der erste Grüne in der Rangliste ist Jean-Michel Javaux, obgleich der kein Regierungsamt bekleidet, sondern nur Bürgermeister von Amay ist.
In Brüssel führt Di Rupo vor Reynders, Milquet, Onkelinx (PS) und wieder: Guy Verhofstadt.
In Flandern ist Bart De Wever (N-VA) populärster Politiker: 36 Prozent der Flamen sähen ihn gerne auf einer Verantwortungsposition. Dicht gefolgt vom amtierenden Ministerpräsidenten Kris Peeters (CD&V) und der Asyl-Staatssekretärin Maggie De Block (OpenVLD). Premierminister Di Rupo landet in Flandern auf Platz 6.
rop - Bild: Eric Lalmand (belga)