Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vor vier Jahren: Schweres Zugunglück von Buizingen

15.02.201410:38
Zugunglück in Buizingen
Zugunglück in Buizingen

Heute vor genau vier Jahren ereignete sich das schlimmste Zugunglück in Belgiens Geschichte. In Buizingen, südlich von Brüssel, stießen im morgendlichen Berufsverkehr zwei vollbesetzte Regionalzüge zusammen. 19 Menschen wurden getötet, mehr als 160 wurden zum Teil schwer verletzt.

Es war ein Montagmorgen, der 15. Februar 2010. Um genau 8:28 Uhr nimmt die Katastrophe ihren Lauf: In Buizingen in der Provinz Flämisch-Brabant stoßen zwei vollbesetzte Regionalzüge frontal zusammen. Lokomotive und Waggons schieben sich in- und übereinander. Den Rettungskräften bietet sich an diesem verschneiten Morgen ein Bild des Grauens: 19 Tote gibt es schließlich zu beklagen, über 160 Menschen werden zum Teil schwer verletzt.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der aufgrund des Winterwetters verspätete Regionalzug aus Löwen ein rotes Haltesignal übersehen hat und dann mit dem Zug aus Mons zusammengestoßen ist. Doch die Ermittlungen stehen seit Wochen so gut wie still. Die Opfer und ihre Angehörigen befürchten sogar, dass es nie zu einem Gerichtsverfahren kommen wird.

Nach dem schweren Zugunglück hatte sich auch das Parlament mit der Katastrophe befasst. Unter anderem wurde beschlossen, dass alle Züge und Bahnverbindungen in Belgien mit einem automatischen Bremssystem nachgerüstet werden sollen.

Am Samstagmorgen um 10:00 Uhr fand an der Unglückstelle in Buizingen eine Gedenkfeier statt.

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-