Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Audi S1 wird im Audi-Werk Brüssel gebaut

12.02.201406:15
Audi A1 Sportback läuft in Brüssel vom Band
Audi-Werk in Forest (Bild: Kurt Desplenter/Belga)

In Forest wird auch das neue Modell Audi S1 gefertigt. In dem Werk arbeiten rund 2.400 Personen. Vergangenes Jahr rollten dort mehr als 120.000 Stück vom Band. Audi will 200 Millionen Euro in den Standort Brüssel investieren.

Gute Nachricht für das Brüsseler Audi-Werk: Der neue S1 wird in Forest gebaut. Das wurde am späten Abend offiziell bestätigt. Die Produktion soll im Laufe dieses Jahres beginnen.

Am Standort Brüssel wird bislang nur der A1 gefertigt, deswegen hatten Werksleitung und Gewerkschaften auf ein weiteres Modell gehofft.

Bei Audi in Brüssel arbeiten rund 2.400 Menschen. Die Gewerkschaften hoffen, dass durch das neue Modell einige Zeitarbeiter einen festen Vertrag bei Audi in Brüssel bekommen.

Dass der neue S1 – die sportliche Variante des A1 - in Forest hergestellt wird, sei eine gute Neuigkeit für das Werk, so ein Gewerkschaftssprecher.

Audi-intern hatten sich auch andere Standorte auf die Produktion beworben – allerdings hat Forest den Zuschlag erhalten. Auch um die Fertigung des neuen Audi-Minigeländewagens Q1 hatte sich Brüssel beworben, jedoch erfolglos. Das Modell soll ab 2016 am Hauptsitz des Konzerns im deutschen Ingolstadt gebaut werden.

Bis nächstes Jahr will Audi gut 200 Millionen Euro in den Standort Brüssel investieren – unter anderem in eine neue Lackiererei und in die Optimierung der Produktionslinie.

Die Modelle A1 und A1 Sportback rollen seit Mai 2010 in Forest vom Band. Im vergangenen Jahr waren es etwas mehr als 120.000 Stück, die von Brüssel aus in die ganze Welt geliefert worden sind. Dieses Jahr sollen es dank S1 und der S1 Sportback mindestens genauso viele werden.

Der S1 soll ab dem zweiten Quartal dieses Jahres erhältlich sein und bei der Genfer Automesse im März offiziell vorgestellt werden.

Bild: Kurt Desplenter/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-