Damit würden sich die belgischen Autobahnrastplätze in der Gesellschaft der tschechischen, spanischen, slowakischen aber auch niederländischen Rastplätze befinden: Am erholsamsten sei es auf den Rastplätzen in Frankreich, Österreich, der Schweiz und Schweden. Die Bewertung bezog sich auf Rastplätze, nicht auf Raststätten.
Die flämische Ministerin für öffentliche Arbeiten Crevits ließ anmerken, dass die guten Bewertungen sich meist auf Maut-Autobahnen bezögen.
Deutschland liegt nach ADAC-Angaben nur im hinteren Mittelfeld. Von 20 überprüften Rastplätzen bekam kein einziger ein "sehr gut", 8 waren "gut".
Hauptproblem der deutschen Rastplätze ist nach ADAC-Angaben vor allem, dass sie nachts "zum Fürchten dunkel" seien.
dpa/fs
dpa/fs