Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sturm: Parks geschlossen, Flugzeuge umgeleitet

07.02.201411:59
Archivbild: Sturm (Nicolas Lambert/belga)
Archivbild: Nicolas Lambert/Belga

Heftiger Sturm ist am Freitag über Belgien hinweggezogen. Die öffentlichen Parks in Brüssel wurden vorsorglich gesperrt. In Sprimont verfehlte ein umstürzender Baum das Rathaus nur knapp.

Wegen des stürmischen Wetters sind die Parks in Brüssel am Freitag für die Öffentlichkeit gesperrt worden. Den ganzen Tag lang dürfen sie nicht betreten werden. Die Behörden raten generell dazu, Parks und Wälder zu meiden.

In Sprimont in der Provinz Lüttich ist ein Baum umgestürzt. Er verfehlte das Rathaus der Stadt nur knapp. Drei Fahrzeuge wurden beschädigt. Eine Stromleitung wurde abgerissen.

Die heftigen Stürme haben am Freitagvormittag vorübergehend den Verkehr auf der Autobahn A12 beeinträchtigt. In der Nähe von Meise in Flämisch-Brabant versperrten umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Auf der Strecke in Richtung Brüssel kam es in der Folge zu Staus. Auch auf anderen Straßen kam es landesweit wegen umgestürzter Bäume zu Behinderungen. Auf den Flughäfen von Lüttich und Brüssel mussten Flugzeuge zwischenlanden, die eigentlich Paris zum Ziel gehabt hatten.

Das Sturmtief hat nach bisherigen Erkenntnissen aber keine Verletzten gefordert. Vielerorts entstanden jedoch meist kleinere Sachschäden durch herabstürzende Dachziegel und Äste oder durch umstürzende Hinweistafeln. In vielen Gemeinden mussten die Feuerwehren ausrücken, um umgekippte Bäume von Straßen zu entfernen. Seit dem späten Freitagnachmittag schwächt sich der Wind ab. Am Samstag wird er aber erneut Sturmstärke erreichen.

belga/rtbf - Bild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-