Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Innenministerin will mehr Geld für Nuklearsicherheit

06.02.201415:50
Innenministerin Milquet in der Kammer (Bild vom 30. Januar 2014)
Innenministerin Milquet in der Kammer (Bild vom 30. Januar 2014)

Innenministerin Joëlle Milquet will die für Nuklearkontrolle zuständige Behörde besser ausstatten. Firmen, die mit strahlendem Material arbeiten, sollen verstärkt überprüft werden.

Die Föderale Agentur für Nuklearkontrolle soll mehr Finanzmittel erhalten und zusätzliche Mitarbeiter einstellen können. Das sieht ein Gesetzentwurf von Innenministerin Milquet vor. Hintergrund sind u.a. zunehmende Zwischenfälle in den belgischen Atomkraftwerken.

Nuklearkontrollen sollen künftig auch verstärkt in Unternehmen erfolgen, in denen mit Strahlenmaterial gearbeitet wird.

Innenministerin Milquet schwebt vor, die Zahl der Atomkontrolleure von derzeit 25 auf 50 Ende des Jahres zu erhöhen.

Auch sollen die Inspekteure mehr Befugnisse erhalten. Der Gesetzentwurf steht am Donnerstag auf der Tagesordnung der Kammer.

vrt/belga/mh Bild: Bruno Fahy

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-