Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar bei Antrittsbesuch in Paris

06.02.201413:42
Königspaar in Paris (v.l. Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, Premier Elio Di Rupo, Königin Mathilde, Frankreichs Präsident François Hollande, König Philippe, Frankreichs Premier Jean-Marc Ayrault, Außenminister Didier Reynders
Königspaar in Paris (v.l. Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, Premier Elio Di Rupo, Königin Mathilde, Frankreichs Präsident François Hollande, König Philippe, Frankreichs Premier Jean-Marc Ayrault, Außenminister Didier Reynders

König Philippe und Königin Mathilde treffen in Begleitung von Premier Di Rupo den französischen Staatspräsidenten Hollande. Ecolo-Abgeordnete fordern unterdessen Di Rupo auf, sich zum Gehalt der neuen Belgacom-Chefin zu äußern.

König Philippe und Königin Mathilde sind zu ihrem Antrittsbesuch in Frankreich eingetroffen. Gemeinsam mit Premier Di Rupo und Außenminister Reynders hatte das Königspaar in Brüssel den Thalys nach Paris genommen.

Nahe der Concorde-Brücke legte König Philippe einen Kranz am Reiterstandbild Albert I. nieder.

Im Elysée-Palast gab es ein Essen mit dem französischen Präsidenten Hollande und Frankreichs Premier Ayrault sowie Außenminister Fabius.

Am Donnerstagnachmittag stand ein Empfang in der Nationalversammlung auf dem Programm, gefolgt von einem Treffen mit Landsleuten in der belgischen Botschaft in Paris.

Unterdessen haben die frankophonen Grünen haben Premier Di Rupo aufgefordert, mit dem nächsten Thalys aus Paris zurückzukommen. Der Platz des Regierungschefs sei am Donnerstagnachmittag in der Kammer und nicht in Paris, so Ecolo.

Dort müsse Di Rupo Stellung beziehen zu in der Presse veröffentlichten Hinweisen, wonach die neue Belgacom-Chefin ein deutlich höheres Gehalt beziehe, als von der Regierung angegeben. Ein weiteres wichtiges Thema bei der Plenarsitzung der Kammer seien die finanziellen Probleme der Öffentlichen Sozialzentren, nachdem immer mehr Menschen nicht mehr in den Genuss einer Arbeitslosenunterstützung kämen.

belga/mh Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-