Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Internet bleibt zu teuer in Belgien

06.02.201407:48
Mobiltelefonie
Bild: Manjunath Kiran/AFP

Zu diesem Ergebnis kommt eine Vergleichsstudie, die der föderale Verbraucherminister Vande Lanotte in Auftrag gegeben hatte. Demnach zahlen belgische Surfer für eine schnelle Internetleitung doppelt so viel wie in Deutschland. Die Preise für mobiles Telefonieren dagegen haben sich positiv entwickelt.

Vor allem für Viel-Telefonierer und Smartphone-Nutzer sind die Preise in den Keller gefallen. Bis zu 45 Prozent weniger mussten sie vergangenen Sommer im Vergleich zum Vorjahr zahlen. Auch für Menschen, die das Handy nur selten benutzen, gingen die Preise immerhin ein wenig zurück, nämlich um rund sechs Prozent.

Mobiles Telefonieren ist damit in Belgien zurzeit preiswerter als in Deutschland oder den Niederlanden. Entsprechend zufrieden zeigt sich Verbraucherminister Johan Vande Lanotte (sp.a). "Beim mobilen Telefonieren sind wir dort, wo wir sein wollen", zitiert ihn am Donnerstag die Zeitung Het Laatste Nieuws.

Anders sieht es beim Internet aus. In Deutschland, den Niederlanden, Frankreich oder Großbritannien - überall zahlen die Menschen deutlich weniger für das Surfen als in Belgien. Außerdem gebe es zu wenige günstige Angebote für Menschen, die das Internet nur zwischendurch mal benutzen.

Welche Konsequenzen aus diesem Befund zu ziehen seien, ließ der Verbraucherminister offen.

kw - Bild: Manjunath Kiran (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-