Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

De Crem verlangt Schadensersatz von Friedensaktivisten

04.02.201409:54
Kein Urlaub: Pieter De Crem hält die Stellung in der Rue de la Loi
Kein Urlaub: Pieter De Crem hält die Stellung in der Rue de la Loi

Die Gruppe hatte die Wände vor dem Kabinett des Verteidigungsministers mit roter, abwaschbarer Farbe beschmiert. Wie das Ministerium ausrechnete, beläuft sich der entstandene Sachschaden auf exakt 233 Euro und 86 Cent. Diese Summe fordert De Crem jetzt ein.

Verteidigungsminister Pieter De Crem (CD&V) hat eine Schadensersatzklage eingereicht gegen eine Gruppe von Friedensaktivisten. Der Minister verlangt von ihnen die Rückerstattung von exakt 233 Euro und 86 Cent.

Die Aktion der Friedensaktivisten liegt bereits sechs Jahre zurück. Sie hatten die Wände vor De Crems Kabinett mit roter, abwaschbarer Farbe beschmiert. Da das Verteidigungsministerium die Höhe des Schadens selbst angeben musste, hat sich die Sache über mehrere Jahre hingezogen.

Am Donnerstag befasst sich das Brüsseler Strafgericht mit der Klage, die De Crem persönlich eingereicht hat. Offenbar will der Minister die Kosten für die Aufräumaktion auf den Cent genau einfordern. So enthält die Rechnung eine detaillierte Aufstellung unter anderem auch der Benzinkosten für das Fahrzeug, mit dem zwei Soldaten zum Ministerium fuhren, um die Reinigungsarbeiten durchzuführen.

Justizkenner werfen De Crem vor, die Justiz zu missbrauchen und aus dem Prozess eine Farce zu machen. Auf die Justiz kommen durch den Prozess Kosten in Höhe von mehreren tausend Euro zu. Auch auf das Verteidigungsministerium kommen Kosten zu. Dennoch verteidigt der Sprecher von De Crem die Klage als gerechtfertigt.

vrt/sh - Bild: Olivier Vin (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-