Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorwurf Homosexualität: Belgier in Uganda auf Kaution wieder frei

29.01.201416:59
Der Brite Bernard Randall saß bis vor wenigen Tagen in Uganda wegen seiner sexuellen Gesinnung in Haft
Der Brite Bernard Randall saß bis vor wenigen Tagen in Uganda wegen seiner sexuellen Gesinnung in Haft

Der Belgier, der in Uganda wegen des Verdachts homosexueller Handlungen festgenommen worden war, ist auf Kaution wieder freigelassen worden. Dem Mann droht in dem afrikanischen Land lebenslange Haft.

Er war  am Sonntagabend zu Hause in der ugandischen Hauptstadt Kampala festgenommen worden. Wie die Polizei erklärte, sollen Nachbarn ihn angezeigt haben.

Homosexualität ist in Uganda ein schweres Vergehen. Offiziell wird dem Mann „unnatürlicher Geschlechtsverkehr“ vorgeworfen. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe. Dank der Vermittlung durch das belgische Außenministerium hat die ugandische Polizei den jungen Flamen jetzt auf Kaution freigelassen. Doch die Ermittlungen laufen weiter.

Schon ein Gespräch über Homosexualität ist in Uganda gesetzlich verboten. Mitwissern droht ebenfalls eine Strafe. Deswegen ist die Zahl der Denunzianten sehr hoch. Das afrikanische Land gilt als eines der schwulenfeindlichsten weltweit.

Ein Brite mit einer ähnlichen Geschichte wurde kürzlich in Uganda nicht verurteilt, sondern des Landes verwiesen. Das Außenministerium hofft auch in diesem Fall auf einen glimpflichen Ablauf. Man verfolge die Sache jedenfalls sehr genau, erklärte ein Sprecher in Brüssel.

Bild: Isaac Kasamani (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-