Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

100 Belgierinnen haben Implantate entfernen lassen

27.01.201411:05
Brustimplantat des Herstellers Poly Implant Prothèse PIP
Brustimplantat des Herstellers Poly Implant Prothèse PIP

Die meisten Frauen (70) ließen die Implantate des französischen Herstellers PIP als Vorsichtsmaßnahme entfernen. Bei jeder dritten Frau (34 Fälle) war es zu Problemen wegen des minderwertigen Materials gekommen.

In Belgien haben seit Mitte Dezember 106 Frauen ihre Brustimplantate des französischen Herstellers Poly Implant Prothèse PIP entfernen lassen. Das melden De Standaard und Het Nieuwsblad am Montag.

Der Brustimplantate-Hersteller Poly Implant Prothèse PIP war Ende letzten Jahres wegen der Herstellung von minderwertigen Implantaten verurteilt worden. Die Implantate waren unerlaubt mit billigem Industriesilikon gefüllt. PIP-Gründer Jean-Claude Mas musste für vier Jahre ins Gefängnis.

Die meisten Frauen (70) ließen die Implantate als Vorsichtsmaßnahme entfernen. Bei jeder dritten Frau (34 Fälle) war es zu Problemen wegen des minderwertigen Materials gekommen. Zum Beispiel leckte bei sechs Frauen Gel aus den Implantaten.

Genaue Zahlen darüber, wie viele Belgierinnen Brustimplantate der Firma PIP erhalten haben, liegen nicht vor. Es ist von 150 bis vier Mal so viel Frauen die Rede.

belga/est - Archivbild: Anne-Christine Poujoulat (belga/afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-