Die Unterrichtsministerin der Französischen Gemeinschaft, Simonet, sagte, sollte sich die Situation verschärfen und die Seuche um sich greifen, könnten die Schulen geschlossen werden. Die Gesundheit habe Vorrang vor der Bildung. Derzeit gebe es aber keinen Anlass zur Panik. In einem Rundschreiben an Direktoren und Lehrkräfte wird vor allem die Bedeutung der Hygienemaßnahmen hervorgehoben. Auch in Flandern erhalten Schulleiter und Lehrer in den kommenden Tagen einen Brief mit Informationen über die Schweinegrippe. Auch hier wird der Schwerpunkt auf die Hygiene gelegt.
Ob auch die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft an Vorsichtsmaßnahmen für Schulen arbeitet, ist nicht bekannt.
rtbf/b/jp