Ende 2013 hatte die Ankündigung der irischen Fluglinie, ab Februar von Zaventem aus ein Dutzend Ziele anzufliegen, die wallonische Regierung aufgeschreckt. Sie befürchtete einen Rückgang des Passagieraufkommens und den Verlust von Arbeitsplätzen in Charleroi.
Mit der Entscheidung, den Schwerpunkt weiter in Charleroi zu lassen, will O'Leary die Konkurrenz mit dem Flughafen Zaventem nach eigener Aussage beleben. Ryanair will in Belgien die Nr. 1 unter den Fluglinien werden und peilt in diesem Jahr 6,5 Mio Passagiere an. Damit würde Ryanair mehr Fluggäste als Brussels Airlines befördern.
belga/sh - Bild: Dani Pozo (afp)