Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verhofstadt ist Spitzenkandidat für Präsidentschaft der EU-Kommission

20.01.201418:30
Guy Verhofstadt, Fraktionsführer der Liberalen im EU-Parlament
Guy Verhofstadt, Fraktionsführer der Liberalen im EU-Parlament

Jetzt ist es offiziell: Der ehemalige Belgische Premierminister Guy Verhofstadt wird der Spitzenkandidat seiner Partei für das Amt des EU-Kommissionsvorsitzenden. Das gab der Präsident der Europäischen Liberalen Partei bekannt.

Guy Verhofstadt hat sich auf europäischer Ebene längst einen Namen gemacht. Schon als belgischer Premierminister trat er regelmäßig als glühender Verfechter eines mehr denn je geeinten Europas in Erscheinung. In den letzten Jahren war Verhofstadt dann Fraktionschef der Liberalen im EU-Parlament; und er gehörte zu den sichtbarsten EU-Abgeordneten. Bekannt war er für seine engagierten Reden, mitunter aber auch beißenden Analysen.

Guy Verhofstadt, der Name ist den letzten Jahren immer wieder gefallen, wenn es um die Besetzung von EU-Spitzenposten ging. Zwei Mal schon wurde er als der künftige EU-Kommissionspräsident gehandelt. Er scheiterte aber beide Male, angeblich wegen seiner europäischen Gesinnung und auch seines allzu selbstbewussten und kantigen Naturells. Verhofstadt bewirbt sich dieses Mal für die Nachfolge des Portugiesen José-Manuel Barroso.

Weil jetzt alle politischen Kräfte für die Europawahl einen Spitzenkandidaten benennen müssen, fiel bei den Europäischen Liberalen gleich wieder der Name Verhofstadt. Sein Gegner war aber nicht irgendwer, sondern der amtierende Superkommissar und Vizepräsident der Kommission, der Finne Olli Rehn. Verhofstadt setzte sich durch. Olli Rehn sei Kandidat für eine andere EU-Spitzenposition, sagte der Präsident der Europäischen Liberalen, Graham Watson.

Archivbild: Olivier Hoslet (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-