Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften wütend über Gehaltserhöhung für Dexia-Spitze

20.01.201409:40
Dexia
Dexia-Hauptsitz in Brüssel

Die Gewerkschaften reagieren auf eine Anhebung der Bezüge aller Kadermitglieder in Höhe von 30 Prozent. Am Montag wird dem Personal bei der Restbank ein neuer Unternehmensplan vorgelegt.

Die Gewerkschaften sind empört über die Gehaltserhöhungen von einigen Führungskräften der Dexia-Restbank. Die Zeitungen Het Nieuwsblad und De Standaard hatten berichtet, dass mehrere Topmanager Gehaltserhöhungen von 30 Prozent erhalten sollen.

Der Vize-Sekretär der sozialistischen Angestelltengewerkschaft, Geert Haverbeke, forderte die Regierung zum Handeln auf. "Sie verlernen es nie. Und ich bezweifele, dass die einfachen Angestellten, die jeden Tag hart daran arbeiten, Dexia aufrecht zu erhalten, auch eine  Gehaltsanhebung bekommen werden. Wenn die Regierung jetzt nicht eingreift, verstehe ich nichts mehr."

Dem Personal und den Gewerkschaften von Dexia wird am Montag ein neuer Unternehmensplan vorgestellt, der den künftigen Kurs der Restbank festlegt. Demnach will das Unternehmen sich verschlanken und Personal abbauen. Arbeitnehmer, die aus dem Betrieb ausscheiden, sollen nicht mehr ersetzt werden. Ihre Arbeit soll von Kollegen übernommen werden.

Der neue Unternehmensplan war den Spitzenmanagern bereits vorige Woche unterbreitet worden. Dazu waren sie in ein Luxusschloss in der Nähe von Paris eingeladen worden.

belga/rtbf/vrt/sh - Bild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-