Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weniger Kupfer-Diebstähle 2013

19.01.201413:56
Kupferklau nimmt ab

Schienennetzbetreiber Infrabel zählte 810 Fälle von Kupfer-Klau - vierzig Prozent weniger als im Vorjahr. Grund für den Rückgang sollen verstärkte Abschreckungsmaßnahmen sein.

Der Kampf gegen Kupferdiebstahl zahlt sich offenbar aus: Der Schienennetzbetreiber Infrabel meldet, 2013 sei die Anzahl der Diebstähle um 40 Prozent gesunken. Demnach wurden vergangenes Jahr 810 Fälle gezählt.

Den Rückgang führen Infrabel, die SNCB und die Bahnpolizei auf eine Reihe von Maßnahmen zurück. So wurde der Ankauf von Kupfer gegen Bargeld verboten. Die Strafen für Kupferdiebstahl wurden erhöht. Zum Schutz vor Dieben wurden Kupferkabel häufig im Boden vergraben.

Der Diebstahl von Kupferkabeln hatte sich in den letzten Jahren zu einem ernst zu nehmenden Problem bei der Bahn entwickelt. Den vorläufigen Höchststand gab es 2012 mit mehr als 1.300 Fällen. Aktuell sorgen Kupferdiebe täglich für Verspätungen im Schienenverkehr von bis zu 2 Stunden.

belga/sh - Bild: Olivier Vin (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-