Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Asbest-Tote in Belgien

19.01.201413:42

Der föderale Asbestfonds hat im vergangenen Jahr 212 Opfer anerkannt. Das ist ein Anstieg um 13 Prozent. Die Menschen leiden an einer besonderen Tumor-Erkrankung, die nur durch Asbest ausgelöst wird.

In Belgien sterben immer mehr Menschen an den Folgen einer Asbestverseuchung. Der föderale Asbestfonds hat im vergangenen Jahr 212 Opfer anerkannt. Sie leiden an einer speziellen Tumorerkrankung, die nur durch Asbest ausgelöst wird.

Damit stieg die Zahl der anerkannten Asbestopfer gegenüber dem Jahr 2012 um 13 Prozent. Die Zahl der Todesfälle hat sich im gleichen Zeitraum fast verdoppelt.

Der Gebrauch von Asbest ist in Belgien bereits seit Jahren verboten. Die Zahl der Krankheitsfälle blieb über einen längeren Zeitraum stabil. Grund für den plötzlichen Anstieg ist vermutlich die lange Zeitspanne, die zwischen dem Kontakt mit Asbest und den ersten Krankheitssymptomen vergehen kann.

Der Asbestfonds zahlt Opfern und ihren Hinterbliebenen eine Entschädigung aus. Voraussetzung ist der Nachweis, dass der Umgang mit dem krebserregenden Stoff in Belgien stattfand.

vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-