Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgier werden immer reicher - 60 Mrd. Euro in der Schweiz

18.01.201407:15

Noch nie ging es den Belgiern finanziell so gut wie heute. Der Wert aller Sparguthaben und Anlagen  stieg zwischen Juni und September des vergangenen Jahres um rund 10 Milliarden auf annähernd 1.058 Milliarden. Diese Zahlen gab die Nationalbank bekannt.

Die Belgier werden anscheinend immer reicher. Das Nettovermögen hat im dritten Quartal des vergangenen Jahres um weitere neun Milliarden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugenommen.

Demnach beläuft sich das Vermögen aller Belgier nach Berechnungen der Nationalbank auf über 838 Milliarden. Das sind 100 Millionen mehr als im Vergleichszeitraum des Jahres 2007, dem Ausbruch der Finanzkrise.

Der Wert aller Sparguthaben und Anlagen ohne Immobilien stieg zwischen Juni und September des vergangenen Jahres um rund 10 Milliarden auf annähernd 1.058 Milliarden, so die Nationalbank.

Die Belgier haben 60 Milliarden Euro auf Schweizer Konten geparkt. Die Wirtschaftszeitung L'Echo berichtet darüber unter Hinweis auf Schätzungen des Ökonomen Gabiel Zucman von der London School of Economics, der sich seinerseits auf Angaben der Schweizer Nationalbank beruft. Die Schätzungen des Professors fallen doppelt so hoch aus als alle bisherigen Angaben. Der Londoner Wirtschaftsprofessor schätzt die Höhe der belgischen Guthaben auf Schweizer Konten nach eigener Darstellung sogar als niedrigste Schätzung ein.

belga/rkr - Foto: Herwig Vergult (belga, hier BRF-Archiv)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-