Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Plan vorgestellt: Vermisste Senioren besser orten

17.01.201415:00
Neue Arbeitsplätze sind unter anderem im Pflegesektor entstanden
100.000 Pflegebedürftige in der Wallonie: Die Regionalregierung führt jetzt die Pflegeversicherung ein - verpflichtend für alle

In 90 Prozent der Fälle wurden die Senioren lebend gefunden, in zehn Prozent kam jede Hilfe zu spät. Zur Vorbeugung hat die Föderalpolizei einen Plan ausgearbeitet, der eine bessere Zusammenarbeit zwischen Pflegeheimen, Lokalpolizei und Familien vorsieht.

780 Senioren sind in den vergangenen vier Jahren auf Landesebene als vermisst gemeldet worden. Es handelte sich vorwiegend um Personen, die an Demenz oder an Alzheimer leiden. In 90 Prozent der Fälle wurden sie lebend wieder gefunden, in zehn Prozent kam für sie jede Hilfe zu spät.

Um dem vorzubeugen, hat die Föderalpolizei einen Plan ausgearbeitet, der eine bessere Zusammenarbeit zwischen Pflegeheimen, Lokalpolizei und Familien vorsieht. Ein solches Zusammenarbeitsabkommen wurde am Freitag im Gerichtsbezirk Namur unterzeichnet. Demnächst soll der Plan im ganzen Land Anwendung finden.

Ziel ist es, dass der Lokalpolizei mehr Informationen über Senioren zur Verfügung gestellt werden, um sie im Fall eines Verschwindens schneller orten zu können. Zu den Informationen zählen beispielsweise ehemalige Wohnadressen oder Arbeitsplätze, die verwirrte Menschen aufsuchen. Dort könnte die Polizei dann am ehesten nach den Vermissten suchen.

rtbf/cd - Archivbild: Philippe Huguen (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-