Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klarstellung: Selbstmord von Wesphaels Frau ausgeschlossen

10.01.201418:30
Bernard Wesphael
Bernard Wesphael

Die Staatsanwaltschaft wirft Bernard Wesphael vor, seine Frau erwürgt zu haben. Inzwischen sind einige Details aus der Ermittlungsakte bekannt geworden. Die Staatsanwaltschaft stellt nun klar: Die Beweislage gegen Wesphael werde immer eindeutiger.

Was ist wirklich geschehen am Abend des 31. Oktober 2013 in dem Hotelzimmer in Ostende? Das bleibt weiterhin ein großes Rätsel. Laut der ermittelnden Staatsanwaltschaft von Brügge, die sich am Freitag noch einmal geäußert hat, verdichtet sich die Beweislage gegen Bernard Wesphael.

Der Politiker wird verdächtigt, seine Frau getötet zu haben. Todesursache war laut Autopsiebericht Erstickung durch eine außenstehende Person. Außer dem Opfer, Véronique Pirotton, und Bernard Wesphael war niemand in dem Hotelzimmer anwesend.

Auch andere Details wurden nun bekannt: Die getötete Frau soll einen Alkoholgehalt von drei Promille im Blut gehabt haben. Außerdem wurden Spuren von Medikamenten nachgewiesen, unter anderem Antidepressiva und Beruhigungsmittel. Laut dem Privatsender RTL soll der Körper der Toten 35 Male von Gewalteinwirkung vorweisen.

Die Justiz hat alle Akteure aufgerufen, keine Details aus den Ermittlungsakten an die Presse weiterzugeben. Wesphael sitzt seit dem 1. November in Untersuchungshaft, seine parlamentarische Immunität wurde aufgehoben. Er selbst beteuert seine Unschuld und sagt, Véronique Pirotton habe Selbstmord begangen.

Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-