Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Staat verdient mehr Geld durch niedrigere Fiktivzinsen

08.01.201407:26
mehr Geld durch niedrigere "Fiktivzinsen"
-

Bis zu 100 Millionen Euro könnten in diesem Jahr durch die Senkung des Zinsniveaus in die belgischen Staatskassen fließen. Das schreibt L'Echo. Die Zinssenkung der so genannten "intérêts notionnels", durch die Unternehmen ihre Steuerlast verringern können, war automatisch zum Jahreswechsel in Kraft getreten.

Die gute Nachricht für den Staat ist eine schlechte für die belgischen Unternehmen: Niedrigere Fiktivzinsen bedeuten auf der einen Seite mehr Steuergeld für die Staatskasse, heißt aber auch: die Unternehmen müssen mehr Steuern zahlen. Ihre finanziellen Belastungen steigen.

Dabei ist die Senkung der Fiktivzinsen keine bewusst eingeführte Maßnahme. Vielmehr hängt der Zinssatz der so genannten "intérêts notionnels" zusammen mit den Zinssätzen auf langjährige Staatsanleihen. Durch das gute Wirtschaften der belgischen Regierung in den vergangen Monaten sind diese Zinssätze gesunken, was automatisch zur Absenkung der Fiktivzinsen geführt hat.

Von einer grundlegenden Reform der 2006 in Belgien eingeführten "inérêts notionnels" ist man dagegen immer noch weit entfernt. Regelmäßig stehen sie in der Kritik, weil sie auch Großunternehmen mit hohen Gewinnen ermöglichen, ihren Steuersatz auf ein Minimum zu senken.

kw - Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-