Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Caterpillar: Arbeitnehmer akzeptieren Sozialplan

11.12.201307:15
Caterpillar in Gosselies bei Charleroi
Archivbild: Virginie Lefour/BELGA

Die Arbeiter von Caterpillar in Gosselies bei Charleroi haben mit großer Mehrheit für den Sozialplan gestimmt, den Gewerkschaftsvertreter mit der Werksleitung zuvor ausgehandelt hatten. Die Entlassung von 1.100 Arbeitern soll durch Frühpensionen, Abschiedsprämien und werksinterner Langzeitarbeitslosigkeit erreicht werden.

Keine frohen, aber vielleicht doch friedliche Weihnachten: Einem weiteren Sozialkonflikt ist man bei Caterpillar aus dem Weg gegangen. Zumindest, was die 1.100 Arbeiter betrifft, die der US-amerikanische Baumaschinenhersteller in seinem Werk in Belgien entlassen will.

Am Dienstag ließen die Gewerkschaften über den Sozialplan abstimmen. Ergebnis: 75 Prozent der Arbeiter stimmten dafür. Durch den Sozialplan werden zwar keine Arbeitsplätze gerettet, aber der Abbau der Stellen für die betroffenen mehr oder weniger erträglich gestaltet. Für die, die bleiben, wird es eine Neustrukturierung der Arbeit geben.

Insgesamt will Caterpillar 1.400 Stellen in Gosselies streichen. So hatte es das Unternehmen im Februar angekündigt. Mit 300 Angestellten und Managern, die auch entlassen werden sollen, laufen die Verhandlungen noch.

Die Werksleitung will durch die Entlassungen sowie die Umstrukturierung der Arbeitsprozesse erreichen, dass das Werk ab 2015 wieder wettbewerbsfähig ist.

Bild: Virginie Lefour (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-