Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Begnadigungen durch König Philippe sorgen für Kritik

02.12.201307:40
König Philippe hält seine erste Rede

König Philippe hat mit seiner Politik der Begnadigungen für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. Nach Informationen des Fernsehsenders VTM hat das Staatsoberhaupt seit seiner Thronbesteigung am 21. Juli schon elf Straftäter begnadigt.

Die Information stammt vom VTM-Magazin Royalty. Demnach hat König Philippe schon elf Straftäter begnadigt. Damit ist die Verurteilung nicht automatisch aus der Welt geschafft, immerhin kommt der Antragsteller aber in den Genuss einer Strafmilderung.

Unter den elf Begnadigten waren zahlreiche Verkehrssünder. Und das bringt einige Vereinigungen auf die Palme, allen voran das Belgische Institut für Straßenverkehrssicherheit, IBSR. Das sei das vollkommen falsche Signal, sagte eine Sprecherin des IBSR.

Hier gehe es unter anderem um Menschen, die ein lebenslanges Fahrverbot auferlegt bekommen haben. Das passiere in der Regel aber nicht umsonst. "Wir verstehen den König nicht", sagte auch der Präsident der Vereinigung der Eltern verunglückter Kinder. Auch andere Verbände von Unfallopfern sind empört. Als Reaktion auf die Geschichte fordern einige Parteien die vollständige Abschaffung des Begnadigungsrechts. In Flandern sind es quasi alle Parteien mit Ausnahme der Sozialisten.

Die Zahl der Begnadigungen ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen: 2011 kamen 70 Menschen in den Genuss dieser königlichen Gunst, 2012 waren es 53.

Crevits fordert Details zu Hintergründen der Begnadigungen

Die flämische Verkehrsministerin Hilde Crevits hat Einzelheiten zu den Begnadigungen durch König Philippe gefordert. Eine Begnadigung von Verkehrssündern spiele den Ernst des Vergehens herunter. Die flämische Ministerin will jetzt wissen, nach welchen Kriterien die Begnadigten ausgewählt wurden. Sie hofft, dass die Strafakten besonders streng geprüft wurden. Mehrere Politiker haben eine Abschaffung des Begnadigungsrechts gefordert.

Für PS-Vizepremierministerin Laurette Onkelinx ist die Kritik an König Philippe Polemik. Im RTBF-Interview wies sie am Montagmorgen darauf hin, dass der König die Begnadigungen in Rücksprache mit der Justizministerin gewähre.

rtbf/vrt/jp/rop - Archivbild: Yorick Jansens (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-