Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Für Gedenkfeiern: Erde aus Flandern nach London gebracht

30.11.201315:56
70 Säcke mit Erde aus Flandern sind für die Gedenkfeiern zum Ersten Weltkrieg nach London gebracht worden
70 Säcke mit Erde aus Flandern sind für die Gedenkfeiern zum Ersten Weltkrieg nach London gebracht worden

Erde von den flämischen Schlachtfeldern soll auf dem Gelände der Wellington-Kasernen den Nährboden für einen Erinnerungsgarten bilden, der 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs im Sommer 2014 eröffnet werden soll.

Mit "geheiligter Erde" von den Schlachtfeldern Flanderns soll im nächsten Jahr in Großbritannien der Toten des Ersten Weltkriegs gedacht werden. 70 Säcke mit Erde sind am Freitag an Bord der belgischen Fregatte "Louise-Marie" auf der Themse in London angekommen.

Am Samstag wurden sie auf eine Geschütz-Lafette verladen und von sechs Pferden durch die Straßen Londons gezogen - vorbei an berühmten Gebäuden wie dem Buckingham-Palast und der Kathedrale St. Paul's.

Die Erde soll auf dem Gelände der Wellington-Kasernen den Nährboden für einen Erinnerungsgarten bilden, der 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs im Sommer 2014 eröffnet werden soll. Großbritannien plant im nächsten Jahr zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an den Kriegsbeginn.

Großbritannien war am 4. August in den Ersten Weltkrieg eingetreten, bei dem weltweit 17 Millionen Menschen starben, davon knapp eine Million bei den großen Flandern-Schlachten.

dpa/mh - Bild: Leon Neal (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-