
Die Inflation in Belgien lag im November zum dritten Monat in Folge unter einem Prozent. Die Preise für Konsumgüter stiegen um 0,81 Prozent, im Oktober waren es sogar nur 0,63 Prozent. Das meldet das föderale Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit.
Es ist die erste Steigung der Inflation in fünf Monaten. Sie erfolgt vor allem aus den Preisanstiegen von frischem Gemüse, von Auslanfsreisen und von Büchern. Die Preiszunahmen werden zum Teil durch Preisstürze von Motortreibstoffen, frischen Früchten und Feriendörfern ausgeglichen.
Das Planbüro erwachtet, dass die Inflation auch im Dezember unter einem Prozent liegen wird. Für das komplette Jahr dürfte der Preisanstieg der Konsumgüter sich auf 1,1 Prozent belaufen.
belga/sh - Archivbild: istockphoto