Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schmerzen in der Brust: De Wever im Krankenhaus

21.11.201307:32
Bart De Wever und die N-VA sinken in der Wählergunst
Bart De Wever und die N-VA sinken in der Wählergunst

Nach Angaben der Antwerpener Stadtverwaltung ist der Zustand des Bürgermeisters besser als zunächst befürchtet. Er werde bald wieder entlassen werden können. Der N-VA-Chef war im flämischen Parlament von einem Unwohlsein befallen worden.

Bart De Wever liegt auf der Intensivstation. Der N-VA-Chef und Antwerpener Bürgermeister war am Mittwoch Abend im flämischen Parlament von einem Unwohlsein befallen worden. "Hyperventilation und Schmerzen in der Brust", so wurden seine Symptome beschrieben.

De Wever wurde eiligst in ein Krankenhaus gebracht. Zunächst sei man von einem möglichen Herzinfarkt ausgegangen, erklärte wenig später ein Sprecher. Sein Zustand sei aber nicht so ernst wie befürchtet. De Wever habe auch keine Herzprobleme, fügte der Sprecher hinzu.

Nach Informationen der Zeitung Gazet van Antwerpen geht man im Umfeld des N-VA-Chefs davon aus, dass die Probleme auf Bluthochdruck, Übermüdung und Stress zurückzuführen sind.

Offenbar wird De Wever das Krankenhaus schnell wieder verlassen können. Einige Quellen sprechen sogar von "heute (Donnerstag) Morgen". Denkbar ist auch, dass er noch einige Tage zur Beobachtung in der Klinik bleiben muss.

Seine Amtsgeschäfte als Bürgermeister von Antwerpen übernimmt der N-VA-Schöffe Koen Kennis. Erst vor wenigen Wochen war De Wevers Frau wegen eines akuten Problems mit einer Halsschlagader im Krankenhaus notoperiert worden.

rop - Bild: Jonas Roosens (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-