• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Philippinen: Rotes Kreuz mit neuer SMS-Spendenaktion

20.11.201316:15
  • Philippinen
  • Schlagzeilen
Ärztin des B-Fast-Teams kümmert sich um eines der Opfer des Taifuns Haiyan
Ärztin des B-Fast-Teams kümmert sich um eines der Opfer des Taifuns Haiyan

Wer eine SMS mit dem Inhalt "Don" an die Nummer 4666 schickt, spendet einen Euro für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen. Die Aktion läuft bis Ende November.

Das Rote Kreuz führt noch bis Ende des Monats eine SMS-Aktion durch, um den Opfern der Taifun-Katastrophe von den Philippinen zu helfen.

Wer spenden möchte, kann bis zum 30. November eine SMS an die Nummer 4666 schicken. Als Mitteilung muss "DON" (Spende) vermerkt werden.

Die SMS kostet einen Euro, das gesammelte Geld geht komplett an das Rote Kreuz und kommt den Taifun-Opfern zugute.

Das belgische Rote Kreuz konnte bislang 800.000 Euro an Spenden für die Philippinen sammeln. Das Rote Kreuz Belgien arbeitet gemeinsam mit den Partnern aus den Niederlanden und Luxemburg auf den Philippinen. Die Helfer konnten mittlerweile auch in die entlegenen Dörfer des Katastrophengebietes vordringen.

Jüngste Zahlen sprechen von mehr als 4000 Toten nach dem Taifun Haiyan.

belga/sd - Bild: Nicolas Asfouri (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-