Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klimaforscher Van Ypersele: Zusammenhang nicht gesichert

12.11.201318:58
  • Philippinen
Zyklon über Somalia
Zyklon über Somalia

Der belgische Klimatologe Jean-Pascal van Ypersele, der auch der Klimawandel-Arbeitsgruppe der UN angehört, gibt sich angesichts eines möglichen Zusammenhangs zwischen Erderwärmung und Naturkatastrophen vorsichtig.

Besteht ein Zusammenhang zwischen der Erderwärmung und dem Super-Taifun Haiyan? Jean-Pascal van Ypersele, belgischer Klimatologe und Mitglied des IPCC - der Arbeitsgruppe, die im Auftrag der Vereinten Nationen den Klimawandel erforscht - gibt sich im RTBF-Interview vorsichtig.

Einen Zusammenhang zwischen dem Taifun Haiyan und dem Klimawandel herzustellen, sei verwegen, sagt der belgische Klimaforscher. "Es ist möglich, dass die Erderwärmung die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich solche extremen Phänomene ereignen." Davor warne schließlich auch seine Organisation. Diese Warnung gelte aber für die Zukunft. Ob diese Wahrscheinlichkeit jetzt schon eingetreten ist, könne man nicht mit Bestimmtheit sagen. "Es ist schwierig, ein bestimmtes Ereignis auf die Erderwärmung zurückzuführen."

Dass dieses Ereignis als Weckruf - "Augenöffner", wie es der ehemalige deutsche Umweltminister Klaus Töpfer formulierte - dienen könne, sei wohl eher ein frommer Wunsch, glaubt Jean-Pascal Van Ypersele. Zwar sei unter den Teilnehmern der Klimakonferenz die Bestürzung groß angesichts der Katastrophe auf den Philippinen. Aber: "Ob das jetzt die Verhandlungen in eine Stromschnelle bringen wird, das ist leider eher unwahrscheinlich."

rop/km - Illustrationsbild: NASA (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-