Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien schickt B-Fast-Team auf die Philippinen

10.11.201315:20
  • Philippinen
Belgien entsendet B-Fast-Team nach Brazzaville
Belgien entsendet B-Fast-Team nach Brazzaville

Nachdem der Taifun “Haiyan” Millionen Menschen auf den Philippinen in Not und Verzweiflung gestürzt hat, sendet auch Belgien Helfer in das Krisengebiet. Das Außenministerium in Brüssel versucht, Kontakt mit Belgiern auf der Insel aufzunehmen.

Nach der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen wird auch Belgien Helfer in das Krisengebiet entsenden. Noch am Sonntag soll vom Militärflughafen Melsbroek aus eine Maschine der Luftwaffe Richtung Philippinen aufbrechen.

Außenminister Reynders bestätigte der Nachrichtenagentur Belga, dass das Nothilfe-Team "B-Fast" vorerst zehn Tage im Katastrophengebiet bleiben werde, um dort ein Lazarett zu errichten und eine Wasserreinigungsstation zu betreiben. Dem Nothilfe-Team gehören 20 Ärzte und Krankenpfleger sowie zehn Techniker und Logistikfachkräfte an.

Möglicherweise wird der Airbus A330 der belgischen Armee auch Mitarbeiter von in- oder ausländischen Hilfsorganisationen sowie Hilfsgüter mit zu den Philippinen nehmen.

Das Außenministerium in Brüssel versucht, Kontakt mit Belgiern aufzunehmen, die sich auf den Philippinen aufhalten. Wie ein Sprecher des Ministeriums mitteilte, konnten rund hundert Belgier bisher nicht erreicht werden. Menschen, die Angehörige auf den Philippinen haben, können sich mit dem Außenministerium (02/501.40.00) in Verbindung setzen. Auf den Philippinen leben rund 800 Belgier.

  • Tausende Tote, Not und Verzweiflung auf den Philippinen

belga/est/mh - Archivbild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-