Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Körperteil? Belgische Forscher präsentieren Band im Knie

07.11.201316:01
Dr. Johan Bellemans gehört zum medizinischen Team der belgischen Olympia-Delegation (Bild: 2010)
Dr. Johan Bellemans gehört zum medizinischen Team der belgischen Olympia-Delegation (Bild: 2010)

Das Knie ist ein kompliziertes Körperteil. Und es sieht so aus, als berge es immer noch Überraschungen: Nach Meinung von Forschern der KUL gibt es dort ein bisher unbekanntes Band.

Chirurgen der belgischen Universität Löwen haben nach eigenen Angaben ein neues Körperteil entdeckt. Es handle sich um ein Band an der Außenseite des Knies, dessen Existenz bisher nur vermutet worden sei, teilte die Universität mit.

Das sogenannte "Anterolaterale Ligament" (ALL) sorge für die Stabilität des Knies, berichtete die Universität. Von Bedeutung sei der Nachweis dieses Bandes, weil nach Kreuzbandrissen - von denen Sportler ganz besonders oft betroffen sind - gelegentlich eine Instabilität im Knie auftrete: Das Bein rutsche dann manchmal weg.

Dies habe die Kniechirurgen Prof. Johan Bellemans und Steven Claes nicht ruhen lassen. Ihrer Untersuchung zufolge sei oft nicht nur das Kreuzband, sondern auch das ALL-Band verletzt - und deshalb fehle dann seitliche Stabilität.

Schon anno 1879 hatte der französische Chirurg Paul Ferdinand Segond geschrieben, es müsse da im Knie noch ein anderes straffes Band geben. Bellemans, der in Löwen gerne als "Knie-Guru" apostrophiert wird, und Nachwuchsmediziner Claes (32) hätten nun als erste "eine umfassende anatomische Beschreibung des Bandes" geliefert, heißt es in der Uni-Mitteilung.

Sie untersuchten die Knie von 41 Leichen - und fanden bei 40 das "Anterolaterale Ligament". Zudem hätten Untersuchungen ergeben, dass die Beschädigung dieses Bandes für das Wegrutschen des Beines nach Kreuzbandoperationen verantwortlich sei. Die britische Anatomische Gesellschaft wurde von der Universität Löwen mit den Worten zitiert, die Forschungsergebnisse seien "sehr erfrischend". Die medizinische Welt werde daran erinnert, dass "trotz hochentwickelter Technik unser Wissen über die Anatomie des menschlichen Körpers noch nicht vollständig ist".

Nun wollen Claes und Bellemans erforschen, wie das Wissen um das "Anterolaterale Ligament" im real existierenden Leben Nutzen bringen kann. Sie arbeiten laut Universität nun an chirurgischen Techniken, um Verletzungen dieses Bandes behandeln zu können. Dies könne "einen Durchbruch bei der Behandlung von schweren Kreuzbandverletzungen bedeuten". Die Ergebnisse würden allerdings erst in einigen Jahren erwartet.

dpa/km - Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-