Der Stellenabbau ist Teil eines Sanierungsprogramms, das heute Morgen den Beschäftigten vorgestellt wird. Im Philips-Werk in Brügge laufen große Flachbild-Fernseher vom Band. Nach Gewerkschaftsangaben ist die Nachfrage stark gesunken, weshalb der Konzern die Produktion in die Billiglohnländer Tschechien und Ungarn sowie eventuell Russland auslagern wolle.
Das Werk in Brügge war in den 90er Jahren die größte Fernseherfabrik von Philips weltweit. Damals arbeiteten dort 3.000 Menschen.
belga/jp