Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wesphael will Parlamente einschalten

06.11.201307:25
Bernard Wesphael verlässt Ecolo
Bernard Wesphael verlässt Ecolo

Das Wallonische Regionalparlament hat sich noch nicht zum Fall des wegen Mordverdachts verhafteten Abgeordneten Bernard Wesphael ausgesprochen. Der zuständige Ausschuss sollte untersuchen, ob in der Affäre nicht die parlamentarische Immunität missachtet worden ist.

"Das ist juristisches Kasperletheater", tobte der Anwalt von Bernard Wesphael. Sein Mandant werde festgehalten, obgleich niemand zum gegenwärtigen Zeitpunkt wisse, wie dessen Frau zu Tode gekommen ist.

Die Ehefrau von Bernard Wesphael war in der vergangenen Woche in einem Hotelzimmer in Ostende tot aufgefunden worden. Der wallonische Abgeordnete beteuert, dass sie sich das Leben genommen habe. Die ermittelnde Staatsanwaltschaft Brügge sieht demgegenüber ausreichend Hinweise auf Fremdeinwirkung.

Der Punkt: Bernard Wesphael ist Abgeordneter und genießt deshalb parlamentarische Immunität. Der zuständige Ausschuss des Wallonischen Parlaments hat sich deshalb erstmals mit dem Fall beschäftigt. Doch man beschloss erstmal, nichts zu entscheiden: Es gebe keinen Antrag auf Aufhebung der Immunität. Und zudem habe Wesphael keine offizielle Beschwerde eingelegt, sagt ein Sprecher.

Das dürfte sich aber bald ändern. Nach Informationen der RTBF will der Anwalt von Bernard Wesphael formal das Parlament einschalten. Das wäre das erste Mal in der Geschichte des Landes. Noch in dieser Woche soll eine Rekonstruktion der Ereignisse vorgenommen werden.

  • Ratskammer verlängert Haftbefehl gegen Wesphael

Archivbild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-