Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lokführerstreik sorgt für Verspätungen und auch für lange Staus

05.11.201318:03
Lokführerstreik: Wartende Zugreisende im Bahnhof Bruxelles-Midi
Lokführer streiken am Samstag: Zugreisende müssen mit Problemen rechnen

Der Streik der autonomen Lokführergewerkschaft hat für zahlreiche Verspätungen im Bahnverkehr gesorgt und auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr gehabt. Der Arbeitsausstand dauert noch bis diese Nacht drei Uhr.  

Der Streik der autonomen Lokführergewerkschaft hat am Dienstag nicht nur bei der Bahn für erhebliche Behinderungen gesorgt, sondern auch auf den Autobahnen.

Mehr Autos als üblich waren auf den Straßen, außerdem verursachte das Regenwetter einige Unfälle. Gegen 18 Uhr betrug die Fahrtzeit zwischen Löwen und Brüssel eine Stunde - das ist doppelt so viel wie gewöhnlich im Berufsverkehr.

Die streikenden Lokführer haben sich inzwischen für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Allerdings seien nicht sie die Schuldigen, sagte ein Sprecher der autonomen Lokführergewerkschaft, sondern die SNCB. Die Arbeitnehmervertretung beklagt den gestiegenen Arbeitsdruck. Durch den neuen Dienstplan würden die Ruhezeiten für die Lokführer noch kürzer.

Die Streikaktion war äußerst umstritten: Die beiden großen Gewerkschaften haben nicht mitgemacht. Sie wollen lieber mit der Bahn weiter verhandeln. Der Streik der autonomen Lokführergewerkschaft dauert noch bis diese Nacht drei Uhr.

Bombe im Bahnhof von Mons entdeckt

Im Bahnverkehr muss wegen einer Sperrung des Bahnhofs von Mons mit weiteren Behinderungen gerechnet werden. Am späten Nachmittag wurde bei Bauarbeiten eine Bombe entdeckt, die vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammt. Der Bahnverkehr wurde daraufhin unterbrochen. Der Minenräumdienst war vor Ort.

alk/est - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-