Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ratskammer entscheidet über Haftbefehl gegen Wesphael

05.11.201306:00
Bernard Wesphael erscheint am Dienstag vor dem Haftrichter
Bernard Wesphael erscheint am Dienstag vor dem Haftrichter

Der Untersuchungsrichter befindet darüber, ob der wallonische Regionalabgeordnete frei gelassen wird oder nicht. Wesphael steht unter Mordverdacht, nachdem seine Frau am vergangenen Donnerstag tot aufgefunden wurde. Die Autopsie ergab, dass sie gewaltsam ums Leben kam.

Die Ratskammer in Brügge entscheidet am Dienstag, ob der wallonische Regionalabgeordnete Bernard Wesphael aus der Untersuchungshaft entlassen wird oder nicht. Auch die Frage, ob Wesphael als Abgeordneter nicht doch Immunität genießt, muss juristisch noch geklärt werden.

Wesphael ist unter Mordverdacht geraten, nachdem seine Frau, Véronique Pirotton, am vergangenen Donnerstag tot in einem Hotelzimmer in Ostende aufgefunden wurde. Er hatte ausgesagt, seine Frau habe Selbstmord begangen. Er selbst habe in der Zeit ein Nickerchen gehalten.

Die Autopsie ergab, dass Pirotton gewaltsam ums Leben kam. Ihre Leiche wies Würgemale auf.

Der Sender RTL-TVi meldet, Pirotton habe sich von ihrem Mann scheiden lassen wollen. Das habe sie bereits vor einiger Zeit ihrer Familie anvertraut.

Wesphael hatte Anfang der 1980er Jahre die Grünenpartei Ecolo mitgegründet. Vergangenes Jahr verlor er den Streit um den Parteivorsitz. Daraufhin verließ er Ecolo und gründete die linke Bewegung "Mouvement de Gauche" (MG).

rtbf/vrt/sh/jp - Bild: Benoît Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-