Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gesú-Kloster in Saint-Josse geräumt

04.11.201308:02
Besetzer des Klosters protestieren gegen die Räumung
Besetzer des Klosters protestieren gegen die Räumung

Gegen 05:30 Uhr am Montag begannen etwa 200 Beamte mit der Räumung des besetzten Klosters in der Brüsseler Gemeinde. Draußen hatten Sympathisanten noch versucht, sie davon abzuhalten, in das Gebäude einzudringen. Menschenrechtler kritisieren das unsanfte Vorgehen der Polizei. In dem Gebäude hielten sich zuletzt noch rund 200 Menschen auf.

In der Brüsseler Gemeinde Saint-Josse/Sint-Joost-ten-Node hat die Polizei mit der Räumung des besetzten Klosters begonnen. Gegen 05:30 Uhr am Montagmorgen haben etwa 200 Beamte das Kloster gestürmt.

Menschenrechtler kritisieren das unsanfte Vorgehen der Polizei. Personen, die in Türeingängen gestanden hätten, seien zur Seite gestoßen worden. Dabei seien auch Menschen zu Boden gefallen.

In dem Gebäude hielten sich zuletzt noch rund 200 Menschen auf. Sonntagabend hatten etwa 30 Menschen das Kloster verlassen, nachdem die Polizei die Räumung angekündigt hatte.

Unter den Bewohnern waren zahlreiche illegal in Belgien lebende Menschen sowie Familien mit Kindern. Sie wurden zunächst in einem Krisenzentrum der Gemeinde untergebracht. Zusammen mit dem Sozialhilfezentrum, der Asylbehörde Fedasyl und der Hilfsorganisation Samusocial hat die Gemeinde jetzt eine Task Force eingerichtet. Diese soll andere Unterkünfte für die Menschen finden.

Bürgermeister Emir Kir (PS) verteidigte das Vorgehen. Er habe sich für ein Einsatzkommando entschieden, weil man die Situation nicht habe einschätzen können, sagte er auf einer Pressekonferenz. "Wir hatten keine andere Wahl, wir mussten das Gebäude räumen lassen", so Kir. Vergangenen Donnerstag hatte der Bürgermeister angekündigt, das ehemalige Kloster räumen zu lassen. Einen Zeitpunkt hatte er nicht genannt. "Die Räumung ist ruhig und gelassen verlaufen", sagt Kir am Montag. "Es gab keinen einzigen Verletzten."

Das besetzte Kloster soll seit Jahren in ein Luxushotel umgewandelt werden. In letzter Zeit hatten sich zudem Beschwerden von Anwohnern wegen Belästigung gehäuft. Behauptungen, wonach in dem Gebäude auch kriminelle Aktivitäten wie Prostitution und Drogenhandel stattfinden, haben die Besetzer stets bestritten.

vrt/sh/jp - Bild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-