Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Konföderalismus" Thema bei TV-Debatten

03.11.201315:58
Der wallonische Ministerpräsident Rudy Demotte am 26.9.
Der wallonische Ministerpräsident Rudy Demotte am 26.9.

Die Repräsentanten aller frankophonen Parteien gingen in der TV-Debatte auf Distanz zu dem Konföderalismus-Model, dass die flämische N-VA als ihr wichtigstes politisches Ziel vorgestellt hatte.

Das Konföderalismus-Programm der flämischen Nationalisten löst weiter Reaktionen aus. Auf frankophoner Seite fanden die NV-A-Pläne in den Stellungnahmen der Parteien keine Gnade. Der wallonische Ministerpräsident Rudy Demotte sagte im RTBF-Fernsehen, die De-Wever-Partei lege es darauf an, Belgien abzuschaffen.

Die Repräsentanten aller frankophonen Parteien gingen in der TV-Debatte auf Distanz zu dem Konföderalismus-Model, dass die flämische Partei in der vergangenen Woche als ihr wichtigstes politisches Ziel vorgestellt hatte.

Der flämische christdemokratische Politiker, der ehemaligeMinister Mark Eyskens, vertrat im RTL-Fernsehen die Ansicht, dass sich Flanderns Nationalisten mit den jüngsten Kongressbeschlüssen auf föderaler Ebene in eine politische Außenseiterrolle manövriert hätten.

Der CD&V-Abgeordnete Eric Van Rompuy bezeichnete die NV-A in der Sendung als "Totengräber Belgiens". Van Rompuy wollte nicht ausschließen, dass seine Partei nach den Wahlen mit der NV-A in Verhandlungen über eine Regierungsbeteiligung eintreten wird. Allerdings hätten Stellungnahmen der letzten Tage gezeigt, dass es hinsichtlich der Voraussetzungen dazu NV-A-intern noch keine gemeinsame Position gebe.

belga/rkr - Bild: Denis Vasilov (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-