Finnlands führender Magazinverlag Sanoma denkt über eine strategische Neuausrichtung seiner Aktivitäten in Europa nach. Sanoma hat Niederlassungen in 20 europäischen Ländern. Offen ist, was mit den Niederlassungen in Belgien passieren soll. Nach Konzernangaben ist ein völliger Rückzug vom belgischen Markt nicht auszuschließen.
Sanoma Media Belgium NV gibt die niederländischsprachigen Zeitschriften Vitaya magazine, Feeling, Feeling Wonen, Flair, Libelle, Libelle Lifestyle Magazines, Marie Claire, Njam, Story, TeVe-Blad und Pink Ribbon heraus. Seit Juli 2011 ist Sanoma zudem zu 33 Prozent Eigner der Verlagsgruppe De Vijver Media. Dazu zählen die Produktionsfirma Woestijnvis, das Wochenmagazin Humo und die Privatsender Vier und Vijf.
Der Sitz von Sanoma Media Belgium befindet sich in Mechelen. Dort arbeiten etwa 470 Vollzeitbeschäftigte und mehrere freie Mitarbeiter. In den Niederlanden will Sanoma 500 von insgesamt 1.600 Arbeitsplätzen streichen.
Sanoma steht seit längerem unter Druck. Hintergrund sind sinkende Einnahmen aus den Werbeanzeigen. Nach eigenen Angaben will das Medienhaus sich künftig auf den finnischen und den niederländischen Markt konzentrieren, allerdings wird es auch dort Einschnitte geben.
belga/vrt/sh/jp - Bild: Aude Vanlathem (belga)