Die Papierlosen hoffen nach eigener Aussage auf eine Initiative von Wahlsieger Ecolo, um Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen über eine Regularisierung der Immigranten ohne Aufenthaltserlaubnis zu bringen. Die Grünen hatten im Wahlkampf zugesichert, Druck auf die anderen politischen Parteien auszuüben, damit das föderale Regierungs-Abkommen zur Asylpolitik endlich umgesetzt wird.
vrt/mh