Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lokführer drohen mit Streik am 5. November

21.10.201311:52
Lokführer wehren sich gegen Mehrarbeit
Lokführer wehren sich gegen Mehrarbeit

Mitte Dezember sollen neue Aufgabenbereiche eingeführt werden. Diese werden den Arbeitsdruck der Lokführer noch erhöhen, beklagt die unabhängige Lokführer-Gewerkschaft SACT.

Die unabhängige Lokführer-Gewerkschaft SACT hat für den 5. November eine nationale Streikankündigung hinterlegt. "Lokführer würden nicht ernst genommen", heißt es in einem Kommuniqué. Hintergrund ist nach Gewerkschaftsangaben der Plan der Bahndirektion, ab dem 15. Dezember neue Aufgabenbereiche für Lokführer einzuführen.  Diese würden den Arbeitsdruck noch erhöhen, beklagen die Gewerkschaften.

Die neuen Aufgaben ließen dem Lokführer nur wenig Ruhezeit nach einer Fahrt. Der wachsende Druck wirke sich zudem auf die Gesundheit der Mitarbeiter und auf die Sicherheit im Schienenverkehr aus.

Außerdem ist die Gewerkschaft der Ansicht, dass die Lokführer aufgrund der zusätzlichen Kenntnisse, die verlangt werden, unzureichend bezahlt werden. Sie fordert unter anderem die Einführung von Ruhezeiten zwischen zwei Strecken und eine Aufwertung des Berufes.

In den nächsten Tagen soll ein Schlichtungsgespräch zwischen der Direktion der Eisenbahngesellschaft SNCB und der Gewerkschaft SACT stattfinden. Sollte das Gespräch nicht den gewünschten Erfolg bringen, wird der Streik am 5. November ausgeführt, sagt die Gewerkschaft.

belga/cd - Bild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-