Insgesamt sind knapp 7,7 Millionen Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen. Am letzten Tag des Wahlkampfs bemühten sich auch heute noch landesweit Parteien, Listen und Kandidaten insbesondere um die große Zahl der noch unentschlossenen Wähler. Umfragen zufolge soll noch jeder Vierte nicht wissen, wem er seine Stimme gibt. Bei den Regionalwahlen in Flandern sehen die Umfragen die Christdemokraten der CD&V als mit Abstand größte Partei. In der Wallonie konzentrierte sich das Interesse im Regionalwahlkampf insbesondere auf das Duell zwischen Sozialisten und Liberalen. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird morgen auch über die Besetzung des neuen Gemeinschaftsparlaments entschieden.
pma