Bei der Firma handelt es sich um ein Joint Venture zwischen dem Ökostrombetrieb Electrawinds aus Ostende und der Tochter einer französischen Baugruppe. Das Projekt sieht den Bau von 48 Windturbinen von jeweils sechs Megawatt Strom vor - genug für die Versorgung von 265.000 Haushalten. Die Kosten werden mit einer Milliarde Euro angegeben. Die Arbeiten sollen 2013 beginnen und zwei Jahre später fertiggestellt sein.
vrt/jp