Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Falschgeld hat Hochkonjunktur

16.10.201311:09
Mit einem "Euro Quick Tester" werden Blüten erkannt
Mit einem "Euro Quick Tester" werden Blüten erkannt

Die Nationalbank hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres soviele Blüten identifiziert wie im gesamten Jahr 2012. Nach Presseberichten waren es 21.600 Falschgeldscheine. Am häufigsten kopiert wird der 50-Euro-Schein.

Die Nationalbank hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres soviele Blüten identifiziert wie im gesamten Jahr 2012. Nach Presseberichten waren es 21.600 Falschgeldscheine, vergangenes Jahr wurden insgesamt 22.433 Blüten entlarvt.

Dabei geht es nur um Falschgeld, das die Nationalbank selbst identifiziert hat beziehungsweise das von anderen Banken und Privatkunden angenommen wurde.

Am häufigsten gefälscht wird der 50-Euro-Schein. Allein davon tauchten in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres mehr als 15.000 Stück auf. Die größte Zuwachsrate gibt es bei 500-Euro-Scheinen.

Nach Angaben der Föderalen Polizei werden die meisten Falschgeldscheine von professioneller Qualität in Italien und Bulgarien hergestellt.

belga/sh - Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-