Flämische Priester und Diakone dürfen ab 2015 keine liturgischen Feiern mehr in Krematorien leiten. Das hat Erzbischof Léonard mitteilen lassen.
Einzig ein kurzes Gebet für den Verstorbenen durch Priester und Diakone sei ab dann noch zulässig, stellte Léonard in einem Interview mit der flämischen Presse klar.
Die Entscheidung, die nicht von ihm allein, sondern vom gesamten flämischen Bischofskollegium getroffen worden sei, ziele darauf ab, dass die Gläubigen wieder in die Kirchen zurückkehrten.
Bei durchschnittlich vier von zehn Verbrennungen findet in den belgischen Krematorien auf Wunsch der Angehörigen oder des Verstorbenen eine religiöse Abschiedsfeier statt. In Belgien steigt die Zahl der Verbrennungen von Jahr zu Jahr weiter an. 2012 wurden landesweit fast 56.000 Verstorbene eingeäschert.
belga/meuse/mh - Bild: Benoît Dopagne (belga)