Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgiens Afghanistan-Einsatz geht zu Ende

04.10.201310:52
Belgische ISAF-Soldaten in Kundus
Belgische ISAF-Soldaten in Kundus

Die Soldaten, die in Kundus eingesetzt waren, kehren nach Hause zurück oder werden an eine andere Basis in Afghanistan versetzt. Verteidigungsminister De Crem ist zufrieden mit der Arbeit, die geleistet wurde.

Der belgische Einsatz im Rahmen der ISAF-Mission in Kundus in Afghanistan geht zu Ende. Die Soldaten, die in Kundus eingesetzt waren, kehren nach Hause zurück oder werden an eine andere Basis in Afghanistan versetzt.

Verteidigungsminister De Crem (CD&V) sagte im VRT-Rundfunk, er sei zufrieden mit der Arbeit, die geleistet wurde. "Job gut gemacht!", sagt De Crem. Auch international werde gesagt, dass die belgischen Soldaten gute Arbeit geleistet hätten. "Unsere Ausbildungsmethoden wurden von anderen Ländern übernommen."

Gleichzeitig schloss De Crem nicht aus, dass Belgien auch nach 2014 noch militärisch in Afghanistanaktiv werden könne. "Nach 2014 wird es eine Operation der Internationalen Gemeinschaft geben, an der auch wir uns beteiligen werden. So sieht es das Regierungsbakommen vor. Eine gemeinsame Präsenz mit unseren Parntnern in Afghanistan, um den Wiederaufbau zu unterstützen, ist nicht ausgeschlossen", sagt De Crem.

In Kundus haben belgische Soldaten seit 2004 beim Wiederaufbau geholfen. Die belgische Mission in Afghanistan läuft noch bis Ende 2014. Mehrere F16-Flugzeuge sind in Kandahar stationiert. Weitere belgische Soldaten sind am Flughafen der Hauptstadt Kabul im Einsatz. Obwohl es ein gefährlicher Einsatz war, hat es bislang keine Todesopfer unter den Militärangehörigen gegeben.

vrt/est/jp - Bild: Maurizio Gambarini (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-