In Belgien Chef einer Bank zu werden, das soll schwerer werden. Künftig sollen die Geldinstitute nicht einfach selbst bestimmen dürfen, wer ihr neuer Boss wird, sondern der Kandidat muss sich auch die Genehmigung von der übergeordneten Regulierungsstelle einholen. Das kann die belgische Nationalbank oder die europäischen Zentralbank sein.
Außerdem müssen die Kandidaten bestimmten Kriterien der Branche entsprechen, Fachwissen und verantwortungsvolles Handeln in der Vergangenheit nachweisen. Bei Fehlverhalten soll es einfacher als bisher werden, einem Banken-Chef die Berufserlaubnis zu entziehen.
Und schließlich sollen Banken-Bosse künftig persönlich ihr Amt ausüben. Heute tun sie das oft in Form einer Gesellschaft - meist aus steuerlichen Gründen.
Wie die Zeitung La Libre Belgique heute schreibt, könnten die neuen Regeln für Banken-Bosse noch in diesem Jahr verabschiedet werden - im Zuge einer kompletten Überarbeitung des belgischen Bankengesetzes, das seit 20 Jahren nicht mehr geändert wurde.
kw - Bild: Bruno Fahy (belga)
Super!!!! DAS ist das, was ich schon seit Jahren predige!
Na ihr spießigen Ostbelgier? Noch was zu sagen?