Nach Recherchen der VRT haben fast alle Fluggesellschaften ihre Linienflüge verbilligt. Wegen der Wirtschaftskrise werde weniger geflogen, hieß es zur Begründung. Viele Betriebe hätten die Zahl der Geschäftsreisen eingeschränkt, so dass viele Airlines mit Überkapazitäten zu kämpfen hätten. Deshalb versuchten die Fluggesellschaften mit allen Mitteln, die Flugzeuge voll zu bekommen. Dazu gehörten auch erhebliche Preisminderungen. Für Flugwillige ist es allerdings nur schwer abschätzbar, ob letztlich Frühbuchen oder der Kauf eines Flugtickets in letzter Minute preislich interessanter ist.
vrt/mh