Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Kinder gehen hungrig in die Schule

02.10.201312:22
Erster Schultag in Brüssel
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/belga

Ohne Frühstück in die Schule - für immer mehr Kinder ist das offenbar Alltag. Und es kommt auch immer häufiger vor, dass Schüler kein Mittagsessen haben. Grund dafür sei die wachsende Armut, warnen Experten. Doch es gibt noch andere Erklärungen für das traurige Phänomen.

Kinder, die morgens nicht frühstücken - davon hat man schon gehört. Doch Kinder, deren Butterbrotdose leer ist und die mittags nichts zu essen haben - das kann man sich kaum vorstellen, aber es kommt immer häufiger vor, sagen Experten.

Gents Schulschöffin Elke Decruynaere schlägt Alarm. "Eine gesunde, warme Mahlzeit am Tag: Das ist für einige Kinder nicht mehr selbstverständlich", sagt die Schöffin. "Immer mehr Kinder kommen hungrig in die Schule."

Als Grund dafür nennt die Stadt die wachsende Armut - in Flandern lebt bereits jetzt jedes zehnte Kind unter der Armutsgrenze. Die Lehrer hätten bislang getan, was sie konnten - zum Teil selber für die hungrigen Kinder gekocht. Dabei ist das nicht ihre Aufgabe. Deswegen plant die Stadt gemeinsam mit dem Sozialamt, mehr Geld locker zu machen für günstige oder kostenlose Mahlzeiten in den Grundschulen.

Auch der flämische Unterrichtsrat ist besorgt. Er fordert ebenfalls kostenlose Mahlzeiten in den Grundschulen. In den skandinavischen Ländern sei das schon seit Jahren der Fall.

Doch nicht nur die zunehmende Armut in den Städten spielt anscheinend eine Rolle. Viele Eltern kümmerten sich nicht mehr richtig um ihre Kids. Die Schule werde es schon richten, lautet ihr Argument. Hauptsache, man kann morgens eine halbe Stunde länger schlafen. Wenn das Frühstück dabei auf der Strecke bleibt: Pech gehabt.

Mechelens Schulschöffe Marc Hendrickx hat diese Einstellung auch schon bei reichen Eltern bemerkt. Die schicken ihre Kinder nämlich teilweise auch hungrig in die Schule. "Auch einige reiche Kinder sitzen hungrig auf der Schulbank", erklärt Hendrickx. Für ihre Entwicklung und Leistung ist das alles andere als förderlich, warnen Experten.

Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-