Die Frau von König Baudouin werde am 21. Juli mit Pfeil und Bogen getötet, heißt es in der Morddrohung. Darin wird Königin Fabiola u.a. vorgeworfen, sie koste den Staat Woche für Woche eine Menge Geld, nur um ihren religiösen Bedürfnissen nachzugehen. Der Brief wurde mit einer alten Schreibmaschine verfasst und soll voller Schriftfehler sein. Die Behörden gehen deshalb davon aus, dass es sich bei dem Absender um einen Geistesgestörten handelt. Dennoch werde der Fall gründlich untersucht, erklärte Innenminister De Padt in Brüssel.
vrt/mh